Zerowastelady
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • shops & Markets
  • litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REUSE & REPAIR
    • SAVE FOOD FROM WASTE
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • ABOUT me
  • Contact
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • geschäfte & märkte
  • Litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REPARIEREN
    • LEBENSMITTEL RETTEN
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • über mich
  • Kontakt
  • GO GREEN workshop
    • Schulen
Picture

#365zerowastechallenge WOCHE 2 | Die Haarseife

1/26/2019

0 Comments

 
Ich liebe Haarseife! Abgesehen davon, dass meine Haare sich viel besser anfühlen, gibt es noch viele andere Vorteile: sie sind super zum reisen, halten länger als Shampoo aus der Flasche, produzieren keinen Müll, ich muss meine Haare nicht mehr jeden Tag waschen und günstiger sind sie auch. 

Meine erste Seife habe ich vor ein paar Jahren von Dr. Bronner's gekauft. Es war eine All-in-one Seife, also für Haut und Haare und durch das Waschen haben meine Haare einen extrem coolen beach look bekommen. Die Seife 
​war allerdings zu aggressiv für meine Haare. Außerdem verwendet Dr. Bronner's Palmöl in seinen Produkten, und auch wenn es biologisch Zertifiziert ist, will ich diese Industrie nicht unterstützen. So habe ich dann wieder begonnen normales Shampoo zu verwenden. Die meisten Shampoos haben meine Haare allerdings sehr schnell nachfetten lassen und dadurch habe ich meine Haare jeden Tag gewaschen, ein Teufelskreis. Also habe ich eines Tages beschlossen diesem negativen Kreislauf ein Ende zu bereiten und meine Haare zumindest nur noch jeden zweiten Tag zu waschen. Ich dachte mir vielleicht würden Haarseifen dabei helfen. Also bin ich zu LUSH und habe mir dort meine erste Haarseife gekauft und mich verliebt. Die Seifen sind verpackungsfrei, alle Produkte sind frei von Tierversuchen und die meisten sogar vegan. Abgesehen davon ist ihre Beratung super. 
Da ich immer auch gerne kleine und regionale Labels unterstütze, habe ich über die Jahre auch immer wieder andere Haarseifen probiert, mit dem Ergebnis das sie zwar ziemlich cool aussahen (Stichwort beach look), aber gleichzeitig auch zu aggressiv für meine Haare waren. 

Um wirklich sicher zu gehen das ich meine Haare auch nur noch jeden zweiten Tag waschen werde, habe ich auch damit begonnen meine Haare jeden Abend vom Haaransatz bis zu den Haarspitzen zu frisieren. Das hatte den Grund das der fettige Ansatz sich schön auf den Haaren verteilt und die Talgdrüsen merken das sie nicht mehr so viel Talg produzieren müssen. (Das klingt jetzt vielleicht nicht super sexy, hilft aber extrem)  
Picture
Wie wäscht man seine Haare mit Haarseife?
Dabei gibt es nicht wirklich einen Unterschied zu Shampoo aus der Flasche. Wichtig ist nur, das du die Haarseife zuerst mit Wasser befeuchtest. Danach die Seife in den Händen reiben und den Schaum der entsteht einfach auch die Haare auftragen, einmassieren und danach wieder auswaschen. Durch das Einmassieren des Shampoos in deine Haare, förderst du die Blutzirkulation. Um deine Talgdrüsen zu schließen ist es gut, deine Haare noch kurz mit kaltem Wasser abzuspülen. Da wird man dann auch munter für den Tag :)
Unten stehend habe ich noch ein paar Vorteile von Haarseifen zusammengefasst.

Die Vorteile von Haarseifen
1. Verpackungsfrei – 1:3
Laut LUSH entspricht die Verwendung von 1 Haarseife, dem Verbrauch von 3 x 250 g Shampoo Flaschen. Durch die Verwendung einer Haarseife kannst du also sehr viel Verpackungsmüll vermeiden.

2. Haarseifen halten länger 
Früher musste ich fast jeden Monat eine neue Shampoo Flasche kaufen, mit einer Haarseife komme ich hingegen 2-3 Monate aus. Durchschnittlich können Haarseifen  zwischen 80 bis 100 Mal verwendet werden. 

3. Sie sind günstiger zu kaufen
1 Haarseife kostet zwischen 5-10,- Euro. Dadurch das sie 80 bis 100 mal verwendet werden kann, spart man langfristig nicht nur eine Menge Müll, sondern auch eine Menge Geld.

4. Sie sind super zum Reisen
Ich liebe es zu verreisen und das mit möglichst wenig Gepäck. Mit einer Haarseife stellt sich die Fragen 'Ist meine Shampoo Flasche eh nicht zu groß?' 'Habe ich die Shampoo Flasche gut verschlossen?' beim Security Check am Flughafen nicht mehr. Haarseifen sind einfach zu verpacken, brauchen nicht viel Platz und davor das sie ausrinnen, braucht man auch keine Angst zu haben. ​
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Hallo, mein Name ist Fiona. Ich liebe es zu Reisen und in andere Kulturen und Lebensstile einzutauchen. Dadurch bin ich zu den Themen Minimalismus und Zero Waste gestoßen. Seit über 5 Jahren lebe ich nun schon sehr minimalistisch ohne jedoch auf etwas verzichten zu müssen. 

    Hier findet ihr alles rund ums Thema Zero Waste, Minimalismus, Müll und was mich sonst noch so beschäftigt :) 

    Proud to be part of

    Picture

    Archives

    September 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019

    Categories

    All
    #365zerowastechallenge
    Vermeidung

Impressum:
Fiona pulda, bSc
Adresse:
Franz josefs kai 39/28
1010 Wien
E-Mail: office@zerowastelady.com
Telefon: 0650 360 30 63
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • shops & Markets
  • litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REUSE & REPAIR
    • SAVE FOOD FROM WASTE
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • ABOUT me
  • Contact
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • geschäfte & märkte
  • Litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REPARIEREN
    • LEBENSMITTEL RETTEN
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • über mich
  • Kontakt
  • GO GREEN workshop
    • Schulen