Zerowastelady
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • shops & Markets
  • litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REUSE & REPAIR
    • SAVE FOOD FROM WASTE
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • ABOUT me
  • Contact
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • geschäfte & märkte
  • Litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REPARIEREN
    • LEBENSMITTEL RETTEN
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • über mich
  • Kontakt
  • GO GREEN workshop
    • Schulen
Picture

#365zerowastechallenge WOCHE 12 | Oh shit, wir haben das Essen vergessen

7/22/2019

0 Comments

 
Picture
'Shit, Essen vergessen' Damit einem dieser Anblick erspart bleibt habe ich eine Checkliste zusammengestellt.
Kennt ihr das: Ihr fahrt irgendwo weg, egal ob spontan oder geplant, alles ist gepackt nur der Kühlschrank ist noch voll? Was tun mit dem ganzen Essen?
Damit das nicht passiert und man sich nicht wieder davor oder danach denkt ‚Oh shit, Essen vergessen‘ habe ich eine kleine Checkliste zusammengestellt:
 
  • Wie viel Essen habe ich noch im Kühlschrank?
Diese Frage dient quasi der Bestandsaufnahme, also wie viel Essen habe ich im Kühlschrank? Habe ich Obst und Gemüse herumstehen? Hier sollte man unterscheiden zwischen Nahrungsmitteln die länger halten wie zB eingelegtes Gemüse, Oliven, Marmeladen, … und einen kürzeren oder auch längeren Urlaub unbeschadet überstehen und jenen Nahrungsmitteln, die kürzer haltbar sind, wie etwa Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Brot und am besten noch vor der Reise aufgegessen werden sollten.

  • Was davon esse ich noch bevor ich wegfahre?
Das ist ebenfalls eine wichtige Frage, die es zu klären gilt. Ist man zu Hause noch Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder wird man bevor man die Tage bevor man wegfährt eher auswärts essen? In meinem Fall kann ich sagen vermutlich gar nichts. Ich war die letzten Tage sehr viel mit Freunden unterwegs, kaum zu Hause und habe dementsprechend wenig bis gar nichts zu Hause gegessen. Trotzdem habe ich auch in diesem Fall versucht schon vorauszuplanen. Morgen bin ich in der Früh und am Abend zum Essen eingeladen, heute war ich mit Freunden frühstücken. Ein Abendessen geht sich also noch zu Hause aus bei dem ich sämtliches Gemüse verkochen werde.
Picture
Muss ich vor der Reise noch etwas einkaufen gehen?
  • Muss ich vor der Reise noch einkaufen gehen?
Gibt es noch etwas das ich vor der Reise noch einkaufen muss? Ich gehe zum Beispiel jeden Samstag zum Markt. Letzten Samstag hatte ich so Bock auf Himbeeren das ich mir die noch gekauft habe, ansonsten aber gar nichts, weil ich einfach keine Zeit hätte, um das aufzuessen.

  • Kann ich Essen einfrieren?
Auch das ist eine wichtige Frage. Was kann ich einfrieren und habe ich dazu überhaupt (noch) Platz in meinem Gefrierschrank? In meinem Fall ist der Gefrierschrank so vollgestopft das ich leider gar nichts mehr einfrieren kann.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass man so gut wie alles einfrieren kann wie, zB Brot und Semmeln (am besten in Scheiben geschnitten), jegliches Obst und Gemüse (mit Ausnahme von Salat und Gurken), Fleisch und Fisch, auch Butter. Nur Mut dazu.
Eine weitere Möglichkeit ist sich Essen vorzukochen und das dann einzufrieren, dann hat man gleich was zu essen, wenn man wieder zu Hause ankommt.

  • Kann ich Essen mitnehmen?
Je nachdem wohin man fährt sollte man sich überlegen ob man Essen auch mitnehmen kann. Ich habe noch ein gutes Kilo an Marillen im Kühlschrank und werde sie auf jeden Fall mitnehmen.

  • Was mache ich mit dem Rest?
Falls man Essen weder einfrieren, mitnehmen oder verkochen kann eignet sich verschenken noch sehr gut. Vielleicht haben ja die Nachbarn Bock darauf oder Freunde und Familie und falls auch das nichts hilft dann gibt es noch immer die guten alten 'Fairteiler'. Die stehen überall in der Stadt rum und man kann ansonsten einfach dort seine übrigen Nahrungsmittel hinbringen. Den Link dazu findet ihr hier: https://www.zerowastelady.com/lebensmittel-retten.html
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Hallo, mein Name ist Fiona. Ich liebe es zu Reisen und in andere Kulturen und Lebensstile einzutauchen. Dadurch bin ich zu den Themen Minimalismus und Zero Waste gestoßen. Seit über 5 Jahren lebe ich nun schon sehr minimalistisch ohne jedoch auf etwas verzichten zu müssen. 

    Hier findet ihr alles rund ums Thema Zero Waste, Minimalismus, Müll und was mich sonst noch so beschäftigt :) 

    Proud to be part of

    Picture

    Archives

    September 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019

    Categories

    All
    #365zerowastechallenge
    Vermeidung

Impressum:
Fiona pulda, bSc
Adresse:
Franz josefs kai 39/28
1010 Wien
E-Mail: office@zerowastelady.com
Telefon: 0650 360 30 63
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • shops & Markets
  • litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REUSE & REPAIR
    • SAVE FOOD FROM WASTE
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • ABOUT me
  • Contact
  • HOME
  • shop
    • etsy ONLINE shop
    • geschäfte & märkte
  • Litter|ART
  • COLLABORATION X
  • DIY
  • Zero waste shop guide
    • REPARIEREN
    • LEBENSMITTEL RETTEN
    • VINTAGE & SECOND HAND
    • UPCYCLING SHOPS
    • ZERO WASTE SHOPS
  • über mich
  • Kontakt
  • GO GREEN workshop
    • Schulen